local experiences

Wanderungen

➤  Online-Karten Apps

- FATMAP

- Alpenverein Aktiv

- Komoot

➤  Weizugruber Alm

Direkt vom Ebnerhof erreichen Sie in 2 bis 2,5 Stunden (ca. 700 Höhenmeter) die bewirtschaftete Weizgruberalm (Wanderweg 28A).

➤  Ploner Alm

Start bei der Haltestelle Weger Mühlen in Innermühlwald (Standort), dort links über die Brücke und der Beschilderung Rastl Wasserfälle folgen. Geeignet für Familien, Wanderer und Radfahrer - gutes traditionelles Essen.
400hm, 3,5km, circa 1 Stunden Gehzeit / Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag - Saison von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Link

➤  Edelrauthütte

Von Lappach führt eine – im Sommer gebührenpflichtige – Höhenstraße zum Neves-Stausee. Der Weg Nr. 26 durch das Pfeifholdertal startet am gegenüberliegenden Westufer. In stetigem Anstieg erreicht man in rund 2 Stunden die moderne und neu erbaute Edelrauthütte.

Link

Für Trittsichere lohnt sich der Aufstieg auf die Napfspitze  - von der Hütte aus 345 HM (Achtung - teilweise ausgesetzt).

Link


➤  Chemnitzerhütte

Von Lappach führt eine – im Sommer gebührenpflichtige – Höhenstraße zum Neves-Stausee. Vom Nordufer des Stausees führt der Weg Nr. 24  zunächst ostseitig steil durch den Wald hinauf zur Baumgrenze und dann weniger steil zur Hütte. Ca. 1,5 Stunden und 560 HM

Link

➤  Neves-Höhenweg

Die Höhenwanderung führt durch die einmalige Gletscherlandschaft der Zillertaler Alpen, im Bann von rauschenden Gletscherbächen. Vom Neves-Stausee geht es das Tal hinauf zur urigen Edelrauthütte am Eisbruggjoch. Dort beginnt der eigentliche Neves-Höhenweg, der zur Chemnitzer Hütte führt, bevor es wieder hinab zum Stausee geht. Mit ca. 18 km Strecke und 1.050 HM ist die Tour nicht zu unterschätzen.

Link

➤ Seebergseen in Zösen mit Alm

Die Seebergseen bei Lappach zählen zu den schönsten Bergseen des Ahrntals. Zu diesen schimmernden Naturschönheiten führt eine schöne und recht einsame Wanderung von Zösenberg.

Ausgehend vom Parkplatz an der Bergmeisteralm geht es über den Wanderweg Nr. 6 vorbei an Almwiesen zum Seebergsee (ca. 700 hm und 7,5 km Gesamtstrecke). Die Bergmeisteralm und auch die etwas weiter im Zösental gelegene Mair am Tinkhof Alm sind bewirtschaftet.

Link

➤  Wengsee mit Obermair-Alm

Dieser wunderschöne See ist genau gegenüber vom Mountainhouse Ebner auf der anderen Talseite gelegen. Start ist bei der Firma Asco (5 min mit dem Auto vom Mountainhouse, über die Brücke gibt es Parkmöglichkeiten). Steil durch den Wald geht es auf dem Weg Nr. 66 zur Wengalm (nicht bewirtschaftet). Von dort geht es rechts ab zum Wengsee. Vom See erreichen Sie in relativ kurzer Zeit die bewirtschaftete Obermair-Alm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden mit rund 800 HM. 

Bis zur Obermair-Alm führt ein Forstweg der auch mit dem Mountainbike befahren werden kann (ideal mit E Bike, konditionell anspruchsvoller Anstieg mit traditionellem Rad).

➤  Schwarzensteinhütte

Konditionell anspruchsvoller Anstieg zur modernen, auf 2.999m gelegenen Schutzhütte. Eingebettet im Alpen-Hauptkamm ist die Hütte auch Ausgangspunkt für die Gipfelbesteigung des Schwarzenstein (von der Hütte nochmals 1-2 Stunden, 300hm, Gletscherausrüstung meist erforderlich).

Kurz vor dem Dorfkern von St.Johann biegt man nach links in Richtung Gasthof Stallila ( auf 1.472 m) ab. Dort befindet sich ein Parkplatz. Von hier folgt man zu Fuß einem Forstweg bis zur Daimerhütte (auf 1.862 m). Fortan geht es auf dem Weg Nr.23, in steilen Kehren bis zum Rotbachkees weiter (keine Gletscherausrüstung notwendig, meist nur Firn). Man folgt den Weg weiter bis zum Talende und hält sich anschließend rechts. Weiter geht es über Gletscherschliff Platten, gesichert mit neuen Tritten und Drahtseilen. Über diesen gut markierten Weg erreicht man die Schwarzensteinhütte. Bis zur Hütte sind es gut 1.550hm die in ca. 4-5 Stunden bewältigt werden. 

Link

➤  Lenkjöchl-Runde

Die Lenkjöchl-Hütte befindet sich am Höhepunkt einer der schönsten Rundwanderungen des Tauferer Ahrntals. Wir empfehlen den Aufstieg durch das schöne Windtal (Ausgangspunkt: Parkplatz Kasern nach Hl. Geist - Mark. 12 zur Hütte). Abstieg durch das blumenreiche Röttal (Mark. 11), vorbei an den Bergwerksstollen, direkt zum Parkplatz Kasern. Gehzeit bis zur Hütte ca. 3 Stunden. 

Link

➤  Hollenz-Alm mit Hühnerspiel

Diese leichte  Wanderung startet in St. Jakob im Ahrntal (Parkplatz: Link). Von dort zuerst über den Weg Nr. 17 steil über den Wald hinauf. An der Forststraße angelangt geht es über den Weg Nr. 1 weiter zu den wunderschön gelegenen Hühnerspiel Hütten. Von dort erreichen sie über den Weg Nr. 1A in ca. 20 Minuten die bewirtschaftete Hollenz-Alm. Abstieg über den Forstweg. Insgesamt ca. 400 HM und Gesamtgehzeit von 2-3 Stunden. 

Restauraunts

➤ Restaurant Pizzeria Meggima am See (Mühlwald)

Nur 10 Minuten mit dem Auto vom Mountianhouse entfernt. Gute Pizza und eine gute Küche in ungezwungenem Ambiente. Auch mit Kindern sehr gut geeignet.

meggima.eu

➤ Restaurant zum Turm (Sand in Taufers)

Bodenständige Gourmet-Küche in schönem Ambiente mitten in Sand in Taufers. 

zumturm.org

➤ Restaurant Pizzeria Mausefalle (Sand in Taufers)

Beste Pizza in Sand in Taufers in rustikal-typischem Ambiente. Reservierung ratsam.

mausefalle.bz

➤ Restaurant Sichelburg (Pfalzen)

Zeitgenössische Kochkunst in historischem Ambiente. Das Restaurant ist eines der besten der Gegend. Ca. 40 Minuten vom Mountainhouse entfernt.

sichelburg.it

➤ Gasthof Oberraut (Amaten)

Tiroler Spezialitäten und regionale Küche in höchster Qualität. Reservierung ratsam. Ca 40 Minuten vom Mountainhouse entfernt. 

oberraut.it

➤ Stochas (Steinhaus)

Modernes und ausgefallenes Restaurant mit Rooftop-Relax Terrasse und facettenreicher Küche.

stochas.it

➤ Matilda Street.Food.Bar (Bruneck)

Gemütliche Atmosphäre und kreative Speisen mitten in Bruneck.

instagram.com/matildastreetfoodbar

➤ b.local (Bruneck)

Kleines modernes Restaurant in Bruneck mit gehobener regionaler Küche.

blocal.it

lokale Produkte

➤ Eggemoa

Tolle und moderne Käse-Manufaktur in Mühlwald.

eggemoa.com

➤ Despar Pircher

Supermarkt in Sand in Taufers mit einer großen Auswahl an regionalen Produkten. 

despar-pircher.it

➤ Goasroscht

Käserei, Hofschank und Hofladen in Sand in Taufers

goasroscht.com


➤ Bauern- und Handwerkermarkt (Sand in Taufers)

Jeden Donnerstag von 14.30 - 18.00 Uhr bieten Bauern und Handwerker aus der Gegend ihre Produkte an.

Link

➤ GustAhr (St. Johann)

Beste regionale Qualität für die Faszination Bier

gustahr.com